Ablauf

Am Dienstag, den 05.04.2022, findet der 4. Tag des Informatikunterrichts statt. Wir planen, den Tag in Präsenz an der Universität durchzuführen.
Dies ist das vorläufige Programm:
Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|
08:30 Uhr | Ankommen und Anmelden |
09:00 Uhr | Grußwort |
09:15 Uhr | Vortrag von Mareen Grillenberger |
10:15 Uhr | Kaffeepause |
10:45 Uhr | Workshops Slot 1 |
12:15 Uhr | Mittagessen |
13:00 Uhr | Workshops Slot 2 |
14:30 Uhr | Kaffepause |
15:00 Uhr | Workshops Slot 3 |
16:30 Uhr | Ende |
Die Anmeldung erfolgt über das LPM: lpm-tnv.lpm.uni-sb.de/events/search.php Bitte geben Sie in das Suchfeld „4. Tag des Informatikunterrichts“ ein.
Weitere Informationen, z.B. die Themen der Workshops, finden Sie auf den Seiten der Informatik Didaktik:
Auch in 2022 finden die CoderGirls statt. Teilnehmen können Mädchen ab 10 Jahren. Die CoderGirls sind eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Saarbrücken, die mit Unterstützung von CoderDojo Saar und InfoLab Saar veranstaltet werden. Die CoderGirls werden vom Ministerium für Bildung und Kultur gefördert.
Kurszeit ist immer von 11:00 – 13:00 Uhr. Wir starten erstmal mit Online-Terminen mit der Videokonferenz-Software Zoom. Wenn es wieder geht, werden die CoderGirls in der Stadtbibliothek in Saarbrücken stattfinden.
Der Kurs findet online mit der Videokonferenzsoftware Zoom statt. Zur Teilnahme wird ein Computer oder Laptop mit Webcam, Lautsprecher und Mikrofon benötigt.
Anmeldungen bitte an infolab@cs.uni-saarland.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
Ein Einstieg bei den CoderGirls ist auch heute möglich!