Auch 2025 können Kinder und Jugendliche an der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken wieder das „Zukunftsdiplom“ erwerben.
In diesem Jahr finden im InfoLab zwei Workshop zum Mini-Computer Calliope statt:
Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Programmierung für Lehramt Sekundarstufe 1“ erstellen die Studierenden zwei Projekte, die Calliope mit einem oder mehreren Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verbinden.
Die Workshops finden in den Sommerferien statt:
- Workshop 1, Dienstag, 08.07.2025, 12 – 14 Uhr, Anmeldung bei der VHS
- Workshop 2, Donnerstag, 10.07., 10 – 12 Uhr, Anmeldung bei der VHS
Die Workshops bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden. Beide Workshops finden im InfoLab – Schülerlabor Informatik an der Universität des Saarlandes statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmelden können sich Kinder der 6. – 8. Klasse. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldesystem der Volkshochschule.
Beide Workshops haben Studierende des Lehramts Informatik erarbeitet. Durchgeführt werden die Workshops mit Unterstützung des „InfoLabs – Schülerlabor Informatik“ der Universität des Saarlandes.
Die Workshops bauen nicht aufeinander auf. Sie können einzeln besucht werden. Da die Workshops unterschiedlichen Inhalt haben, können auch beide Workshops besucht werden. Beide Workshops sind kostenlos und finden im InfoLab auf dem Campus statt. Die Anfahrt zum InfoLab ist hier beschrieben.
Workshop am Dienstag, den 08.07.2025
Im Workshop am Dienstagmittag von 12 – 14 Uhr lernt ihr zuerst den Calliope-Mini kennen: Was kann der Mini-Computer? Wie wird er programmiert?
Nach der Callliope-Einführung stellen wir euch den Calli:bot vor – ein Fahrgestell für den Calliope-Mini. Auch den Calli:bot könnt ihr selber programmieren. In Gruppen bekommt ihr Aufgaben, die ihr gemeinsam lösen müsst! Könnt ihr vorgegebene Wege fahren? Wie wird der Abstandssensor benutzt? Am Ende des Workshops könnt ihr eure Erfolge Eltern und Freunden präsentieren.
Workshop am Donnerstag, den 10.07.2025
Der Calliope-Workshop am Donnerstagmorgen von 10 – 12 Uhr startet ähnlich wie am Dienstag mit einer Einführung in Calliope-Mini: Was kann der Mini-Computer? Wie wird er programmiert? Der Schwerpunkt liegt auf den Sensoren und Aktoren, die der Calliope mitbringt.
In kleinen Projekten nutzt ihr die Sensoren und Aktoren des Calliope, um die körperliche und mentale Gesundheit zu fördern. Ein paar Projekt-Ideen haben wir vorbereitet. Von da aus könnt ihr eigene Ideen entwickeln, bei deren Umsetzung wir euch unterstützen. Wir sind gespannt auf eure Ideen!
Am Ende des Workshops könnt ihr eure Ideen Eltern und Freunden präsentieren.