Neu: Make-it inklusiv!

Im Jahr 2025 findet zum ersten Mal am Dienstag, den 08.04.2025, neben dem Makerfestival Make-it.saarland die Make-it inklusiv statt! Das InfoLab ist mit einem Angebot dabei. Bei uns könnt ihr den Photon-Roboter programmieren, Lego-Windmühlen mit eurem Code steuern oder kleine Programme in Scratch schreiben.

Photon-Roboter

Windmühlen in Lego Spike Prime

Scratch

Studio mit den Projekten der Kinder: scratch.mit.edu/studios/36540867

Ideen für Scratch-Projekte

Studio mit Ideen für Scratch-Projekte: scratch.mit.edu/studios/36536336/

    • Figuren mit mehreren Kostümen wählen

    • Kostüme können umbenannt werden

    • Erweiterung "Text zu Sprache" hinzufügen

    • Blume wird selber gemalt: "Kostüme"

    • Hintergrund grün einfärben

    • Erweiterung "Malstift" hinzufügen

    • Zählschleife um das Erzeugen der Blumen (Abdrücke)

    • Zufall für die Größe der Blüte

    • Farbeffekt

    • Zufallsposition

    • Abdruck hinterlassen

  • Programmierung auch bei der Bühne
  • Klon-Technik
  • Zufällige Größe, zufälliges Kostüm
  • Klon-Fisch wird an die Maus-Position gesetzt

    • Klon-Technik

    • Schleife zur Erzeugung der Klone

    • Zufall für Größe, Kostüm und Platz der geklonten Schmetterlinge

    • Variable zählt die gefangenen Schmetterlinge

    • Variable

    • Zufallszahl

    • "frage"-Baustein

    • "falls-sonst"-Baustein

    • Antwort in Vergleich benutzen

  • 2 Variablen
  • Zufallszahlen
  • komplexer Aufbau der Frage mit "verbinde"-Baustein
  • "falls-sonst"-Baustein
  • Antwort in Vergleich benutzen