Zum Inhalt springen

InfoLab Saar

Schülerlabor Informatik an der Universität des Saarlandes

  • Startseite
  • Das InfoLab
  • Anmeldung
    • Kalender
    • Informationen zur Anmeldung
    • Anmeldung für Klassen
  • Angebote
    • Module
    • Berufsorientierung Informatik
    • Online-Angebote zum Mitmachen
  • Newsletter
    • Newsletter für alle
    • Newsletter für Lehrkräfte
  • Kontakt & Anfahrt
InfoLab Saar

Bei Scratch anmelden

Schritt für Schritt zeigt Dir diese Anleitung wie Du Dich auf der Scratch-Webseite anmelden kannst.

Bei Scratch anmelden
Dieser Beitrag wurde am 28. April 2020 von Kerstin Reese unter Allgemein veröffentlicht.

Beitragsnavigation

← Phaser.io: Gameframework für Javascript Code Combat: Python lernen →

Das Schülerlabor Informatik ist Teil der Informatik Didaktik der Universität des Saarlandes am Saarland Informatics Campus.

infolab_saar

Schülerlabor Informatik an der Universität des Saarlandes

🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der Regio 🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🇩🇪 Das InfoLab ist auch beim Fest der deutsc 🇩🇪 Das InfoLab ist auch beim Fest der deutschen Einheit dabei!

🗓️ Am Freitag, den 03.10.2025, könnt ihr uns von 10 - 14 Uhr auf der Mini-MINT-Meile von am Saarland-Treffpunkt in der Mainzerstraße treffen. 

🧑‍💻 Bei uns können Kinder ab ca. 8 Jahre mit der Minecraft-"Hour of Code" programmieren lernen. Wer teilgenommen hat, kann eine Minecraft-Urkunde bekommen!

🤖 Kinder ab ca. 5 Jahren können mit dem Roboter Matatalab erstes Programmieren ausprobieren. Das geht ohne Lesekenntnisse.

#hourofcode #minecraft #saarland #programmieren #matatalab #informatik
🥳 Die EU CodeWeek @codeweekger startet in diese 🥳 Die EU CodeWeek @codeweekger startet in diesem Jahr im RegioHub Saarland mit einem gemeinsamen Kickoff. 

🗓️ Am Samstag, den 11.10.2025, sind alle von 10 - 14 Uhr in die Universität des Saarlandes eingeladen. @uni_saarland @saarland_informatics_campus 
 
🤖 An mehreren Mitmach-Stationen könnt ihr Lego Robotik, Python, Scratch usw. ausprobieren.

😎 Des weiteren informieren wir über die folgenden Informatik-Workshops in den Herbstferien. 

❤️ Kinder und Jugendliche von ca. 5 - 16 Jahren und ihre Eltern sind herzlich eingeladen!

🎯 Anmeldung und weitere Informationen: infolab.cs.uni-saarland.de
Auf Instagram folgen

Newsletter für Fortbildungen
Anmelden für Informationen zu Fortbildungen

  • Kontakt & Anfahrt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

@infolab_saar
InfoLab Saar

@infolab_saar

Schülerlabor Informatik an der Universität des Saarlandes
  • 🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
    1 Tag ago
  • 🇩🇪 Das InfoLab ist auch beim Fest der deutschen Einheit dabei!

🗓️ Am Freitag, den 03.10.2025, könnt ihr uns von 10 - 14 Uhr auf der Mini-MINT-Meile von am Saarland-Treffpunkt in der Mainzerstraße treffen. 

🧑‍💻 Bei uns können Kinder ab ca. 8 Jahre mit der Minecraft-"Hour of Code" programmieren lernen. Wer teilgenommen hat, kann eine Minecraft-Urkunde bekommen!

🤖 Kinder ab ca. 5 Jahren können mit dem Roboter Matatalab erstes Programmieren ausprobieren. Das geht ohne Lesekenntnisse.

#hourofcode #minecraft #saarland #programmieren #matatalab #informatik
    1 Woche ago
  • 🥳 Die EU CodeWeek @codeweekger startet in diesem Jahr im RegioHub Saarland mit einem gemeinsamen Kickoff. 

🗓️ Am Samstag, den 11.10.2025, sind alle von 10 - 14 Uhr in die Universität des Saarlandes eingeladen. @uni_saarland @saarland_informatics_campus 
 
🤖 An mehreren Mitmach-Stationen könnt ihr Lego Robotik, Python, Scratch usw. ausprobieren.

😎 Des weiteren informieren wir über die folgenden Informatik-Workshops in den Herbstferien. 

❤️ Kinder und Jugendliche von ca. 5 - 16 Jahren und ihre Eltern sind herzlich eingeladen!

🎯 Anmeldung und weitere Informationen: infolab.cs.uni-saarland.de
    2 Wochen ago
  • Am Dienstag 🗓️, den 11.03.2025, findet von 8:00 - 16:00 Uhr der 7. Tag des Informatikunterrichts 👩🏼‍💻🧑🏻‍💻 auf dem Campus der Universität 🎓 des Saarlandes statt. 
Der ganze Tag steht unter dem Thema Künstliche Intelligenz 🤖 (KI). KI wird in allen Lehrplänen 📚 des Pflichtfachs Informatik 🧮 im Saarland aufgenommen. Die drei verschiedenen Workshops und die Keynote von Prof. @_verena_wolf_ stellen KI mit Blick auf den saarländischen Lehrplan und die Relevanz für den Schulunterricht 🧑🏻‍🏫👩🏼‍🏫 in Sekundarstufe 1 und 2 vor. 

Anmeldung und weitere Information unter informatikdidaktik.cs.uni-saarland.de 

#Informatik #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #MaschinellesLernen #Entscheidungsbäume #Saarland #Schule #Lehrplan #LLM #LargeLanguageModel #LLM @saarland_informatics_campus @uni_saarland @bildungscampus_saarland
    8 Monaten ago
View on Instagram
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 

📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 

🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei:

1. Beebot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
2. Ozobot
 ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 
3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht"
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken
4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr 
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 
5. "Hour of Code" mit Minecraft
 ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
6. Webseite hacken
 ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
7. Rabbids Coding
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar
8. Photon
 ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar

🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de
✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
@infolab_saar
@infolab_saar
•
Follow
🎉 Am Samstag, den 11.10.2025, startet der RegioHub Saarland mit einer Kickoff Veranstaltung in die CodeWeek 2025. Es gibt viel zu erleben! @codeweekger 📅 Von 10 - 14 Uhr könnt ihr an 8 Stationen verschiedene Informatik-Angebote im Gebäude E1 3 auf dem Campus der Universität des Saarlandes ausprobieren. @saarland_de @uni_saarland 🤖 Folgende Workshops und Stationen sind dabei: 1. Beebot ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 2. Ozobot ab ca. 5 Jahren, ein Angebot der @stadtbibliothek.saarbruecken 3. "Roboter-ärgere-Dich-nicht" ab ca. 7 Jahren, ein Angebot der Wissenswerkstatt Saarbrücken 4. Roboter-Workshop von 10-12 oder 12-14 Uhr ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des EmRoLab der @htwsaar_ 5. "Hour of Code" mit Minecraft ab ca. 8 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar 6. Webseite hacken ab ca. 12 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar 7. Rabbids Coding ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar 8. Photon ab ca. 7 Jahren, ein Angebot des InfoLab Saar 🎯 Mehr Info: infolab.cs.uni-saarland.de ✉️ Anmeldung: infolab@cs.uni-saarland.de
23 Stunden ago
View on Instagram |
1/4
🇩🇪 Das InfoLab ist auch beim Fest der deutschen Einheit dabei!

🗓️ Am Freitag, den 03.10.2025, könnt ihr uns von 10 - 14 Uhr auf der Mini-MINT-Meile von am Saarland-Treffpunkt in der Mainzerstraße treffen. 

🧑‍💻 Bei uns können Kinder ab ca. 8 Jahre mit der Minecraft-"Hour of Code" programmieren lernen. Wer teilgenommen hat, kann eine Minecraft-Urkunde bekommen!

🤖 Kinder ab ca. 5 Jahren können mit dem Roboter Matatalab erstes Programmieren ausprobieren. Das geht ohne Lesekenntnisse.

#hourofcode #minecraft #saarland #programmieren #matatalab #informatik
🇩🇪 Das InfoLab ist auch beim Fest der deutschen Einheit dabei!

🗓️ Am Freitag, den 03.10.2025, könnt ihr uns von 10 - 14 Uhr auf der Mini-MINT-Meile von am Saarland-Treffpunkt in der Mainzerstraße treffen. 

🧑‍💻 Bei uns können Kinder ab ca. 8 Jahre mit der Minecraft-"Hour of Code" programmieren lernen. Wer teilgenommen hat, kann eine Minecraft-Urkunde bekommen!

🤖 Kinder ab ca. 5 Jahren können mit dem Roboter Matatalab erstes Programmieren ausprobieren. Das geht ohne Lesekenntnisse.

#hourofcode #minecraft #saarland #programmieren #matatalab #informatik
🇩🇪 Das InfoLab ist auch beim Fest der deutschen Einheit dabei!

🗓️ Am Freitag, den 03.10.2025, könnt ihr uns von 10 - 14 Uhr auf der Mini-MINT-Meile von am Saarland-Treffpunkt in der Mainzerstraße treffen. 

🧑‍💻 Bei uns können Kinder ab ca. 8 Jahre mit der Minecraft-"Hour of Code" programmieren lernen. Wer teilgenommen hat, kann eine Minecraft-Urkunde bekommen!

🤖 Kinder ab ca. 5 Jahren können mit dem Roboter Matatalab erstes Programmieren ausprobieren. Das geht ohne Lesekenntnisse.

#hourofcode #minecraft #saarland #programmieren #matatalab #informatik
@infolab_saar
@infolab_saar
•
Follow
🇩🇪 Das InfoLab ist auch beim Fest der deutschen Einheit dabei! 🗓️ Am Freitag, den 03.10.2025, könnt ihr uns von 10 - 14 Uhr auf der Mini-MINT-Meile von am Saarland-Treffpunkt in der Mainzerstraße treffen. 🧑‍💻 Bei uns können Kinder ab ca. 8 Jahre mit der Minecraft-"Hour of Code" programmieren lernen. Wer teilgenommen hat, kann eine Minecraft-Urkunde bekommen! 🤖 Kinder ab ca. 5 Jahren können mit dem Roboter Matatalab erstes Programmieren ausprobieren. Das geht ohne Lesekenntnisse. #hourofcode #minecraft #saarland #programmieren #matatalab #informatik
1 Woche ago
View on Instagram |
2/4
🥳 Die EU CodeWeek @codeweekger startet in diesem Jahr im RegioHub Saarland mit einem gemeinsamen Kickoff. 

🗓️ Am Samstag, den 11.10.2025, sind alle von 10 - 14 Uhr in die Universität des Saarlandes eingeladen. @uni_saarland @saarland_informatics_campus 
 
🤖 An mehreren Mitmach-Stationen könnt ihr Lego Robotik, Python, Scratch usw. ausprobieren.

😎 Des weiteren informieren wir über die folgenden Informatik-Workshops in den Herbstferien. 

❤️ Kinder und Jugendliche von ca. 5 - 16 Jahren und ihre Eltern sind herzlich eingeladen!

🎯 Anmeldung und weitere Informationen: infolab.cs.uni-saarland.de
@infolab_saar
@infolab_saar
•
Follow
🥳 Die EU CodeWeek @codeweekger startet in diesem Jahr im RegioHub Saarland mit einem gemeinsamen Kickoff. 🗓️ Am Samstag, den 11.10.2025, sind alle von 10 - 14 Uhr in die Universität des Saarlandes eingeladen. @uni_saarland @saarland_informatics_campus 🤖 An mehreren Mitmach-Stationen könnt ihr Lego Robotik, Python, Scratch usw. ausprobieren. 😎 Des weiteren informieren wir über die folgenden Informatik-Workshops in den Herbstferien. ❤️ Kinder und Jugendliche von ca. 5 - 16 Jahren und ihre Eltern sind herzlich eingeladen! 🎯 Anmeldung und weitere Informationen: infolab.cs.uni-saarland.de
2 Wochen ago
View on Instagram |
3/4
Am Dienstag 🗓️, den 11.03.2025, findet von 8:00 - 16:00 Uhr der 7. Tag des Informatikunterrichts 👩🏼‍💻🧑🏻‍💻 auf dem Campus der Universität 🎓 des Saarlandes statt. 
Der ganze Tag steht unter dem Thema Künstliche Intelligenz 🤖 (KI). KI wird in allen Lehrplänen 📚 des Pflichtfachs Informatik 🧮 im Saarland aufgenommen. Die drei verschiedenen Workshops und die Keynote von Prof. @_verena_wolf_ stellen KI mit Blick auf den saarländischen Lehrplan und die Relevanz für den Schulunterricht 🧑🏻‍🏫👩🏼‍🏫 in Sekundarstufe 1 und 2 vor. 

Anmeldung und weitere Information unter informatikdidaktik.cs.uni-saarland.de 

#Informatik #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #MaschinellesLernen #Entscheidungsbäume #Saarland #Schule #Lehrplan #LLM #LargeLanguageModel #LLM @saarland_informatics_campus @uni_saarland @bildungscampus_saarland
Am Dienstag 🗓️, den 11.03.2025, findet von 8:00 - 16:00 Uhr der 7. Tag des Informatikunterrichts 👩🏼‍💻🧑🏻‍💻 auf dem Campus der Universität 🎓 des Saarlandes statt. 
Der ganze Tag steht unter dem Thema Künstliche Intelligenz 🤖 (KI). KI wird in allen Lehrplänen 📚 des Pflichtfachs Informatik 🧮 im Saarland aufgenommen. Die drei verschiedenen Workshops und die Keynote von Prof. @_verena_wolf_ stellen KI mit Blick auf den saarländischen Lehrplan und die Relevanz für den Schulunterricht 🧑🏻‍🏫👩🏼‍🏫 in Sekundarstufe 1 und 2 vor. 

Anmeldung und weitere Information unter informatikdidaktik.cs.uni-saarland.de 

#Informatik #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #MaschinellesLernen #Entscheidungsbäume #Saarland #Schule #Lehrplan #LLM #LargeLanguageModel #LLM @saarland_informatics_campus @uni_saarland @bildungscampus_saarland
Am Dienstag 🗓️, den 11.03.2025, findet von 8:00 - 16:00 Uhr der 7. Tag des Informatikunterrichts 👩🏼‍💻🧑🏻‍💻 auf dem Campus der Universität 🎓 des Saarlandes statt. 
Der ganze Tag steht unter dem Thema Künstliche Intelligenz 🤖 (KI). KI wird in allen Lehrplänen 📚 des Pflichtfachs Informatik 🧮 im Saarland aufgenommen. Die drei verschiedenen Workshops und die Keynote von Prof. @_verena_wolf_ stellen KI mit Blick auf den saarländischen Lehrplan und die Relevanz für den Schulunterricht 🧑🏻‍🏫👩🏼‍🏫 in Sekundarstufe 1 und 2 vor. 

Anmeldung und weitere Information unter informatikdidaktik.cs.uni-saarland.de 

#Informatik #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #MaschinellesLernen #Entscheidungsbäume #Saarland #Schule #Lehrplan #LLM #LargeLanguageModel #LLM @saarland_informatics_campus @uni_saarland @bildungscampus_saarland
@infolab_saar
@infolab_saar
•
Follow
Am Dienstag 🗓️, den 11.03.2025, findet von 8:00 - 16:00 Uhr der 7. Tag des Informatikunterrichts 👩🏼‍💻🧑🏻‍💻 auf dem Campus der Universität 🎓 des Saarlandes statt. Der ganze Tag steht unter dem Thema Künstliche Intelligenz 🤖 (KI). KI wird in allen Lehrplänen 📚 des Pflichtfachs Informatik 🧮 im Saarland aufgenommen. Die drei verschiedenen Workshops und die Keynote von Prof. @_verena_wolf_ stellen KI mit Blick auf den saarländischen Lehrplan und die Relevanz für den Schulunterricht 🧑🏻‍🏫👩🏼‍🏫 in Sekundarstufe 1 und 2 vor. Anmeldung und weitere Information unter informatikdidaktik.cs.uni-saarland.de #Informatik #KI #KünstlicheIntelligenz #AI #MaschinellesLernen #Entscheidungsbäume #Saarland #Schule #Lehrplan #LLM #LargeLanguageModel #LLM @saarland_informatics_campus @uni_saarland @bildungscampus_saarland
8 Monaten ago
View on Instagram |
4/4

Archive

  • Oktober 2025
  • September 2025
  • August 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Oktober 2018
  • Juli 2018
Datenschutzerklärung Mit Stolz präsentiert von WordPress