Datum: | Donnerstag, den 16.03.2023, 15:00 – 18:00 Uhr |
Titel: | KI ohne Strom: Künstliche Intelligenz ohne Computer unterrichten |
Dozenten: | Kerstin Reese und das Team des Infolab Saar |
Ort: | InfoLab der Universität des Saarlandes Campus E1 3, Raum 028.1, 66123 Saarbrücken |
Inhalt: | * Vorstellung von Unterrichtsmaterial, dass KI auch ohne den Einsatz eines Computers erklärt * Wie kann die KI Entscheidungen treffen und was bedeutet das für die Aussagekraft der Entscheidung? * De-Mystifizierung der KI, damit die Schüler:innen sich gut ausgebildet und selbstbewusst in der digitalen Welt orientieren können. |
Zielgruppe: | Lehrkräfte der Sekundarstufe 1, die demnächst Informatik in der 7. Klasse unterrichten werden oder Interesse an dem Fach haben.Vorkenntnisse in Informatik oder Programmierung sind nicht notwendig. |
Veranstalter: | LPM |
Anmeldung: | tnv.lpm-saarland.de, Veranstaltungsnummer: E15.593-0923 |
Mini-Schach
Aufbauend auf dem Kapitel zu Künstlicher Intelligenz aus Jens Gallenbachers Buch „Abenteuer Informatik“, soll ein Schachcomputer für 3×3-Mini-Schach trainiert werden.
Weiterlesen