Zertifikatskurs „Informatische Grundbildung in der Primarstufe“

Informatik kann auf vielfältige Weise auch schon in der Primarstufe stattfinden.Am Freitag, den 10.11., ist der nächste Durchgang des „Zertifikatskurses informatische Grundbildung in der Primarstufe“ gestartet. 20 Lehrkräfte von 10 Schulen sind dabei. Sie arbeiten jeweils im Tandem. Dozenten des Kurses sind Sebastian Connette vom Bildungscampus des MBK und Kerstin Reese vom InfoLab Saar.Am ersten Tag haben […]

Junior Hackathon beim Saar Hackathon

Am Samstag, den 14.102023 und Sonntag, den 15.10.2023, findet der 4. Saar Hackathon bei der Firma Dialogika in Dudweiler statt. An beiden Tagen kann von 09:00 bis 18:00 Uhr programmiert und gebastelt werden. Parallel zum Saar Hackathon für Erwachsene bieten InfoLab und CoderDojo einen Junior Hackathon für alle ab 12 Jahren an. Wir wollen die […]

InfoLab und CoderDojo Saar im Wirtschaftsministerium

Am Samstag, den 23.09.2023, findet im Saarland der Tag der offenen Tür der Landesregierung statt. InfoLab und CoderDojo Saar sind im Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie dabei. Von 11 – 14 Uhr könnt ihr jederzeit ohne Anmeldung vorbei kommen und Informatik erleben: Roboter steuern, „Hour of Code“-Tutorial mit Minecraft, Spiele programmieren mit Scratch, […]

Lego Mindstorms Workshop für die BHB

Am Dienstag, den 04.07.2023, besuchten Schüler*innen im Rahmen der Denkwerkstatt der Beratungsstelle für Hochbegabung das InfoLab. Die Schüler*innen der 3. bis 6. Jahrgangsstufe lernten den Lego Mindstorms Ev3 Roboter kennen und programmierten ihn dann mit Scratch.

ESS besucht das InfoLab

Am Dienstag, den 04.07., haben die 5. Klassen der Europäischen Schule Saarland das InfoLab besucht. Die Schüler*innen haben die grafische Programmiersprache Scratch kennengelernt und ein erstes Spiel programmiert.

Grundschule Hohe Wacht im InfoLab

Am Montag, den 12.06.2023, besuchen die 2. Klassen der Grundschule Hohe Wacht Saarland die Universität und auch das InfoLab. Im InfoLab programmieren die Schüler*innen mit ScratchJr erste eigene Computerprogramme:

Die ersten Klassen der ESS besuchen das InfoLab

Am Montag, den 22.05.2023, besuchen die ersten Klassen der Europäischen Schule Saarland (ESS) die Universität und auch das InfoLab. Erst schauen wir uns an, wo überall Computer zu finden sind: Im zweiten Teil des Besuch programmieren die Schüler*innen mit ScratchJr erste eigene Computerprogramme:

Maker Woche: Lego Mindstorms Workshop im InfoLab

Dieser Workshop ist leider ausgebucht! Ihr könnt uns am 13./14.05. auf der Make-It.saarland besuchen. Auf dem Maker-Festival bieten wir auch Mitmach-Projekte und Workshops an! Am Dienstag, den 09.05.2023, bietet das InfoLab von 16 – 18 Uhr einen Lego Roboter Workshop für alle ab ca. 10 Jahren an. Im InfoLab werden Lego Mindstorms EV3-Roboter in der […]

SSG besucht das InfoLab

Am Freitag, den 14.04., besuchen Schüler*innen der Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule das InfoLab. Die Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe werden werden erst einen Lego Mindstorms Ev3 Roboter bauen und dann mit Scratch programmieren. Ev3 bauen Quelle: https://education.lego.com/de-de/product-resources/mindstorms-ev3/downloads/bauanleitungen-programmbeschreibungen EV3 programmieren Wenn die Education-Fahrgestelle fahrbereit sind, können sie mit Scratch programmiert werden.