Scratch-Fangspiel für die Gemeinschaftsschule Riegelsberg

Am Donnerstag, den 30.01.2025, besucht das InfoLab die Leonardo-Davinci-Gemeinschaftsschule in Reigelsberg. Alle drei 8. Klassen werden mit uns Fangspiele in Scratch programmieren. Download der Fangspiel-Anleitung als PDF Lösung aus dem Workshop Ergebnisse der Schüler*innen Die Links auf den Screenshots führen zu den Scratch-Studios. Dort können alle Programme ausprobiert werden.

Scratch-Fangspiel für die Beratungsstelle Hochbegabung

Am Montag, den 09.12.2024, bietet das InfoLab einen Workshop für die Beratungsstelle Hochbegabung an. Es wird ein Fangspiel in Scratch programmiert. Download der Fangspiel-Anleitung als PDF Die Spielmachanik hat bei allen Kindern am Ende des Workshops funktioniert und jedes Kind hat seine eigenen Figuren gewählt. Es war für die Klasse das erste Programm in der […]

Scratch-Fangspiel für die Grundschule In den Bruchwiesen, Saarlouis

Am Freitag, den 17.06.2024, hat das InfoLab die Grundschule In den Bruchwiesen in Saarlouis besucht. Mit den Kindern der 4. Klasse haben wir ein Fangspiel in Scratch programmiert. Download der Fangspiel-Anleitung als PDF Die Spielmachanik hat bei allen Kindern am Ende des Workshops funktioniert und jedes Kind hat seine eigenen Figuren gewählt. Es war für […]

Scratch für die Grundschule Hohe Wacht

Am Montag, den 10.07.2023, hat uns eine dritte Klasse der Grundschule Hohe Wacht besucht. Die Klasse ist in zwei Gruppen aufgeteilt worden und jede Gruppe besucht abwechselnd das Gofex und das InfoLab. Im InfoLab programmierte die erste Gruppe Fangspiele in der grafischen Programmiersprache Scratch.

Scratch-Fortbildung

Am 10. Januar 2022 fand eine Lehrerfortbildung statt, die sich mit verschiedenen Aspekten des grafischen Programmierens mit Scratch beschäftigte. Im Fokus stand dabei die Schritt-für-Schritt-Einführung in die ersten Scratch-Programme. Neben dem Blick der Schüler*innen wurde auch immer die Lehrersicht aufgezeigt, was typische Fehler oder Missverständnisse der Schüler*innen sind und wie die Lehrkraft unterstützen kann. Das […]

BNE-Quiz mit Scratch programmieren

An der Grundschule Scheidt finden vom 12. – 14.07. Projekttage zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Das InfoLab bietet am Mittwoch, den 13.07., einen Projekttag an, an dem mit Scratch ein Quiz mit BNE-Fragen programmiert werden soll.

ScratchJr Führerschein

Level 1 – Eine neue Welt Aufgabe Musterlösung Level 2 – Obst ernten Aufgabe Musterlösung Level 3 – Bühne frei Aufgabe Musterlösung Level 4 – Weitsprung Aufgabe Musterlösung Level 5 – Wettrennen Aufgabe Musterlösung Level 6 – Bei Fuß! Aufgabe Musterlösung Level 7 Aufgabe Musterlösung

Konfetti-Staubsauger in Scratch an Aschermittwoch

An Aschermittwoch, den 02.03.2022, bietet das InfoLab Saar von 16:00 – 18:00 Uhr einen Scratch-Kurs an. Wir programmieren einen Konfetti-Staubsauger. Teilnehmen können Schüler*innen ab 10 Jahren. Der Kurs findet online mit der Videokonferenzsoftware Zoom statt. Zur Teilnahme wird ein Computer oder Laptop mit Webcam, Lautsprecher und Mikrofon benötigt.  Wir starten mit einem einfachen Zimmer – […]