Archiv des Autors: Kerstin Reese

Üben für das Abitur in Informatik

Zum ersten Mal bietet das InfoLab Saar für das Abitur 2025 drei Termine zur gemeinsamen Vorbereitung an. Mit uns können alle üben, die im Abitur in Informatik geprüft werden.

Zu diesen Terminen könnt ihr – nach Anmeldung – ins InfoLab an der Uni kommen:

Samstag, den 17.05.2025, 11 – 14 Uhr
Sonntag, den 18.05.2025, 11 – 14 Uhr
Donnerstag, den 22.05.2025, 11 – 14 Uhr, mit Besuch in der Mensa

Oder per Mail an infolab@cs.uni-saarland.de anmelden.

Entscheidungsbäume mit CODAP

Der Datensatz fbola.csv enthält Daten für eine fiktive Infektionskrankheit.

RP = richtig positiv, RN = richtig negativ, FP = falsch positiv, FN = falsch negativ
  1. codap.concord.org aufrufen und auf „Launch CODAP“ klicken.
  2. Neues Dokument anlegen
  3. Im Menü oben links „importieren“ wählen und die URL https://codap.xyz/plugins/arbor/ importieren
  4. Die Datei fbola.csv herunterladen und importieren:

Calliope-Workshops für das Zukunftsdiplom

Auch 2025 können Kinder und Jugendliche an der Volkshochschule des Regionalverbands Saarbrücken wieder das „Zukunftsdiplom“ erwerben.

In diesem Jahr finden im InfoLab zwei Workshop zum Mini-Computer Calliope statt:

Im Rahmen der Vorlesung „Einführung in die Programmierung für Lehramt Sekundarstufe 1“ erstellen die Studierenden zwei Projekte, die Calliope mit einem oder mehreren Zielen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) verbinden.

Die Workshops finden in den Sommerferien statt:

Die Workshops bauen nicht aufeinander auf und können auch einzeln besucht werden. Beide Workshops finden im InfoLab – Schülerlabor Informatik an der Universität des Saarlandes statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Anmelden können sich Kinder der 6. – 8. Klasse. Die Anzahl der Plätze ist beschränkt. Die Anmeldung erfolgt über das Anmeldesystem der Volkshochschule.

Girls‘ Day im InfoLab: Fangspiel in OctoStudio

Am Donnerstag, den 03.04.2025, bietet das InfoLab im Rahmen des Girls‘ Day einen Workshop zur Spieleprogrammierung an. In der App OctoStudio soll ein Fangspiel programmiert werden. Teilnehmen können Mädchen ab der 5. Klasse.

Anmeldungen bitte über die Webseite des Girls‘ Day.

Ablauf des Besuchs auf dem Uni-Campus

UhrzeitProgramm
09:30 – 09:45Treffen am Campuscenter und Begrüßung
09:45 – 10:45Vortrag im Innovation Center zu Angeboten an der Universität
10:45 – 11:00Weg zu Projektorten mit Teamleitern
11:00 – 13:00Projektdurchführung
im Anschlussvielleicht Essen in der Mensa oder Snack Innovation Center

Fangspiel

Weiterlesen