
Informatische Bildung in der Primarstufe

Bei der weltweiten ‚Hour of Code“ sollen in einer Woche im Dezember möglichst viele Menschen eine Stunde Programmieren kennen lernen.
Wie auch in den Jahren vorher waren wir sehr aktiv und haben
eine „Hour of Code“ durchgeführt.
Im Januar 2020 startet der neue Durchgang des Jugendwettbewerbs Informatik.
Das InfoLab Saar bietet einen Kurs an, in dem Du für alle Runden des Jugendwettbewerbs üben und am Wettbewerb teilnehmen kannst!
-> Termine und weitere Informationen
Unser Kurs startet im Januar 2020.
Der Kurs findet in der Universität des Saarlandes in Gebäude E1 3 statt.
Heute haben wir am Tag der offenen Tür an der Gemeinschaftsschule Maximilian-Kolbe-Schule in Wiebelskirchen, Neunkirchen, einen Workshop zur Programmierung der Drohne DJI Tello mit Python 3 angeboten.
Im Rahmen ihrer Qualifizierung für das Fach Arbeitslehre kommen Lehrer der Gemeinschaftsschule am24.10.2019 für einen ganzen Tag in das InfoLab Saar und lernen viel über grafische Programmiersprachen.
Am Tag der offenen Tür an der Universität des Saarlandes haben wir drei verschiedene Mitmachangebote angeboten: ScratchJr ab ca. 5 Jahren, Scratch ab ca. 8 Jahren und einen KI-Workshop ab ca. 15 Jahren. Alle Angebote waren sehr gut besucht!
Beim 3. IoT-Hackathon am Technisch-Gewerblichen Berufsbildungszentrum 1 (TGBBZ1) in Saarbrücken hat das InfoLab Saar am 22.05.2019 einen Lego-Mindstorms-Workshop angeboten. Zwölf Schüler haben die Mindstorms-Programmierung kennengelernt und auch gleich Aufgaben dazu gelöst.