Archiv der Kategorie: Einladung

Junior Hackathon statt CoderDojo im April

Am Wochende 22./23. April findet zum 3. Mal der Saar Hackton statt: Machen statt Meckern!

Das CoderDojo ist wieder mit einem Junior Hackathon dabei. Ihr sucht aus, was ihr schon immer machen wollte, wo aber beim normalen Dojo vielleicht die Zeit nicht reicht. Zur Verfügung steht euch neben der Unterstützung durch die Mentoren, das gesamte Material des InfoLabs: Lego Mindstorms Ev3, Lego Spike Prime, Calliope, Calli:bot, MicroBit, einige Arduino-Sets (Robocar, Hausautomatisierung), Drohnen, …

Vor dem Hackathon bieten eine Videokonferenz an, um herauszufinden, was ihr ungefähr machen wollt. Wir bringen das Material dann mit zur Dialogika nach Dudweiler.

Anmelden können sich Jugendliche ab 12 Jahren hier: https://pretix.eu/saarhackathon/jwth03/

Die Zahl der Plätze ist beschränkt.

Weiterlesen

Jugendwettbewerb Informatik 2023 – 2. Runde

Auch 2023 unterstützt das InfoLab die Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik. Am Donnerstag, den 27.04.2023, von 16:00 – 17:30 Uhr laden wir euch ins InfoLab an der Universität teil, um gemeinsam an der 2. Runde des Jugendwettbewerbs Informatik teilzunehmen. Wer nicht ins Labor kommen kann, kann online teilnehmen.

An der 2. Runden können nur die Kinder teilnehmen, die schon bei der 1. Runde dabei waren.

Anmeldungen für die Veranstaltung am 27.04. bitte per Mail an infolab@cs.uni-saarland.de

Weiterlesen

Termine der CoderGirls

Auch in 2023 finden die CoderGirls statt. Teilnehmen können Mädchen ab 10 Jahren. Die CoderGirls sind eine Veranstaltung der Stadtbibliothek Saarbrücken, die mit Unterstützung von CoderDojo Saar und InfoLab Saar veranstaltet werden. Die CoderGirls werden vom Ministerium für Bildung und Kultur gefördert.

Kurszeit ist immer von 11:00 – 13:00 Uhr. Wir starten erstmal mit Online-Terminen mit der Videokonferenz-Software Zoom. Wenn es wieder geht, werden die CoderGirls in der Stadtbibliothek in Saarbrücken stattfinden.

Der Kurs findet online mit der Videokonferenzsoftware Zoom statt. Zur Teilnahme wird ein Computer oder Laptop mit Webcam, Lautsprecher und Mikrofon benötigt. 

Anmeldungen bitte an infolab@cs.uni-saarland.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Termine für das erste Halbjahr 2023

MicroBit und Foldio kennenlernen am 15.04.2023

Im April könnt ihr bei den CoderGirls den Minicomputer MicroBit kennenlernen und ausprobieren, was ihr mit dem MicroBit und einem Coding Kit von Foldio machen könnt.

Da dieses Projekt Hardware beinhaltet, könnt ihr ins InfoLab an der Universität kommen. Dort findet ihr alles vor, was ihr für diesen Workshop benötigt.

Wer nicht ins InfoLab kommen kann, kann online teilnehmen und den MicroBit über den Simulator kennenlernen.

Die CoderGirls Dozentin Nadine ist online dazu geschaltet und führt alle gemeinsam durch die Abenteuer von Fuchs Finn.

Weiterlesen

AstroPi: Programmieren für die ISS

AstroPi Mission Zero bietet Teilnehmer*innen ab ca. 8 bis 19 Jahren die Möglichkeit, ihren Code auf der ISS laufen zu lassen.

Das InfoLab Saar bietet alle Interessenten bis 19 Jahren die Möglichkeit gemeinsam an der Mission Zero teilzunehmen. Am Dienstag, den 14.03.2023, bieten wir von 16:00 – 17:30 Uhr einen Workshop an, in der wir euch auf der Mission Zero begleiten. Über das InfoLab könnt ihr euer Programm danach auf den Weg zur ISS schicken.

Weiterlesen

Zweiter Calliope-Workshop zur Make-It.saarland

Dieser Workshop ist leider ausgebucht!

Am Donnerstag, den 30.03.2023, findet von 15:30 – 17:30 Uhr der zweite Calliope-Workshop als Vorbereitung für den Maker Wettbewerb der Make-It.saarland statt.

Nachdem wir beim ersten Workshop den Calliope kennengelernt haben, werden wir heute ein „Milch-Monster“ basteln! Wir zeigen euch erst, was alles dazu gehört, damit das Monster funktioniert, dann könnt ihr das Monster nach euren Wünschen erweitern und verzieren.

Eine Teilnahme am ersten Workshop ist nicht notwendig, um am 30.03. ein Milchmonster zu basteln und zu programmieren.

Anmeldungen bitter per Mail an infolab@cs.uni-saarland.de

Dekoriertes Milchmonster
Weiterlesen

Einladung zum Making-Wettbewerb der MakeIt.saarland 2023

Nach dem erfolgreichen Start in 2022 wird die Maker-Messe make-it.saarland am 13./14.05.2023 wiederholt. Im Rahmen der Messe findet auch wieder ein Making-Wettbewerb statt, der vom InfoLab begleitet wird.

Bereits am Mittwoch, den 30.11.2022, bietet das InfoLab eine Online-Info-Veranstaltung zum Wettbewerb an. Wir stellen den Ablauf, die möglichen Hardwaresysteme und die Unterstützung des InfoLabs vor.

Anmeldungen zur Info-Veranstaltung und auch für weitere Informationen bitte per Mail an infolab@cs.uni-saarland.de.

Wettbewerbskategorien

  • Innovation
  • Nachhaltigkeit

Preise

Es wird Sach- und Geldpreise geben. Die genauen Preise und in welchen Altersgruppen die Teilnehmer*innen gegeneinander antreten, wird Anfang des Jahres bekanntgegeben.

Weitere Unterstützung

  • Anfang 2023 wird es im InfoLab Workshops zu den Themen geben, die sich die Wettbewerbsteilnehmer wünschen: Calliope, Arduino, 3D-Druck, …
  • Neben dem InfoLab unterstützt auch Dominik Schirra von Dominiks Ideenschmiede den Wettbewerb: ideenschmiede-dominik.de. Dominik kann bei Arduino-, Calliope- und weiteren Making-Projekten unterstützen.
Weiterlesen

Calliope-Workshop zum Making-Wettbewerb zur MakeIt 2023

Auch im zweiten Jahr der Make-it.saarland findet zum Festival ein Making Wettbewerb für Schüler*innen und junge Erwachsene statt.

Zur Vorbereitung bietet das InfoLab am Mittwoch, den 15.02.2023, von 15:00 – 18:00 Uhr einen Calliope Workshop an. Im Workshop stellen wir die Möglichkeiten des Calliope vor und wie man externe Aktoren und Sensoren anschließt und programmiert.

Dies ist der erste Workshop in einer Reihe zur Vorbereitung auf den Maker Wettbewerb. Calliope-Workshops zu fortgeschrittenen Themen oder auch zu anderen Hardwaresystemen sind möglich.

Anmeldungen zum Workshop bitte per Mail an infolab@cs.uni-saarland.de

Jugendwettbewerb Informatik 2023

Auch 2023 unterstützt das InfoLab die Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik. Am Mittwoch, den 01.03.2023, von 16:00 – 17:30 Uhr laden wir euch ins InfoLab an der Universität teil, um gemeinsam am Jugendwettbewerb teilzunehmen. Wer nicht ins Labor kommen kann, kann online teilnehmen.

Die Teilnahme am Jugendwettbewerb wird ab der 5. Klasse empfohlen. Wer neugierig ist oder üben möchte, findet Trainingsaufgaben auf der Wettbewerbsplattform.

Zum Jugendwettbewerb kann sich jeder selber anmelden.

Anmeldungen für die Veranstaltung am 01.03. bitte per Mail an infolab@cs.uni-saarland.de