Am Donnerstag, den 11.07.2024, stellt das InfoLab alle Informatik-Studiengänge bei der Berufsorientierung am Gymnasium am Stefansberg in Merzig vor. Wir bedanken uns für die Einladung!
Archiv der Kategorie: Allgemein
„Tag der Naturwissenschaften“ des Otto-Hahn-Gymnasiums
Im Rahmen des „Tags der Naturwissenschaften“ besuchen Schüler*innen des Otto-Hahn-Gymnasiums aus Saarbrücken am Dienstag, den 09.07.2024, das InfoLab.
Die Schüler*innen werden die Lego Spike Prime Roboter mit Python programmieren.

Edu-Breakout für das Leibniz-Gymnasium
Am Mittwoch, den 03.07.2024, besucht eine 7. Klasse des Leibniz Gymnasiums aus St. Ingbert das InfoLab. Im Rahmen ihres Wandertags wollen die Schüler*innen das Edu-Breakout zu Themen des Informatikunterrichts in Klasse 7 lösen. Nach dem Spiel besucht die komplette Gruppe die Mensa.

Edu-Breakout für das Gymnasium Wendalinum
Am Dienstag, den 02.07.2024, darf das InfoLab das Gymnasium Wendalinum in St. Wendel besuchen. Im Rahmen der Projektwoche können 35 Schüler*innen das Edu-Breakout zu Themen des Informatikunterrichts in Klasse 7 spielen.
Lehrerfortbildungen im Schuljahr 23/24
Zusammen mit dem Bildungscampus (ehemals LMP) bietet das InfoLab einige Lehrerfortbildungen an.
Zu allen Veranstaltungen können Sie sich bereits beim Bildungscampus (LPM) anmelden.
Python für Umsteiger, Mittwoch, 19.06.2024
WeiterlesenLego Spike Prime mit Python programmieren
Für den 5. Durchgang der Fortbildung „Informatik in der Sekundarstufe 1“ haben wir am Montag, den 17.06.2024, einen ganztägigen Workshop zur Programmierung von Lego Spike Prime mit Python angeboten.
Forschertage Informatik
Im Rahmen der Forschertage Informatik, die für die Finalrundenteilnehmer*innen des BWINF und weitere Informatiktalente stattfinden, bietet das InfoLab am Donnerstag, den 06.06.2024, einen Workshop zum Maschinellem Lernen an.
Labortag für das Gymnasium am Schloss
Am Dienstag, den 04.06.2024, besucht der 9. Jahrgang des Gymnasiums am Schloss die Schülerlabore der Universität des Saarlandes. Eine Gruppe dürfen wir im InfoLab begrüßen.
Unsere Gäste lernen den Roboter Lego Spike Prime als Informatiksystem kennen, bauen ein eigenes Modell auf und programmieren dies. Der Workshop endet mit einer Präsentation der Ergebnisse.




Edu-Breakout zur Informatik in Klasse 7
Seit dem Schuljahr 23/24 ist Informatik im Saarland Pflichtfach ab Klasse 7. Zu den Lehrplaninhalten der Klasse 7 bietet das InfoLab ein Edu-Breakout an, das im InfoLab oder in der Schule gespielt werden kann. Für das Edu-Breakout werden 2-3 Schulstunden benötigt.
Anfragen bitte über das verlinkte Formular.
Besuch in der Vorschulgruppe der Kita Wadgassen
Am Freitag, den 24.05.2024, besucht das InfoLab die Vorschulkinder der Kita in Wadgassen. Die Kinder lernen die Programmiersprache ScratchJr kennen und programmieren erste Programme.

