Wenn man Scratch in Arbeitslehre unterrichten möchte, finden sich hier Links und Quellen. Hour of Code Tutorials mit motivierenden Charakteren, z.B. Minecraft oder Star Wars, die einem Schritt für Schritt Grundlagen der Programmierung zeigen. Am Ende gibt es eine Urkunde. https://informatikdidaktik.cs.uni-saarland.de/hour-of-code-angebote/ http://material.coderdojo-saar.de/category/hour-of-code/ Scratch Scratch-EditorEigene Ideen lassen sich im Scratch-Editor umsetzen. Scratch eignet sich für Animationen […]
Am Tag der offenen Tür (Samstag, den 27.06.2020) der Universität des Saarlandes können Kinder ab 10 Jahren im InfoLab Saar von 10:00 – 11:00 Uhr ihr erstes Programm mit der grafischen Programmiersprache Scratch erstellen. Scratch ist eine kindgerechte Programmiersprache, mit der leicht Animationen oder Spiele erstellt werden können. Im Online-Kurs stellen wir die Programmiersprache Scratch […]
Unsere Erfahrungen mit Online-Unterricht zu Scratch und Python sind sehr positiv. Berichte von den Kursen finden Sie auf dieser Webseite. Gerne geben wir unsere Erfahrungen weiter. Termine Tag Datum Uhrzeit Thema Di. 23.06. 15 – 17 Uhr Die grafische Programmiersprache Scratch per BigBlueButton unterrichten Mi. 01.07. 15 – 17 Uhr Python per BigBlueButton unterrichten Inhalte […]
Zoom bedienen Geteilten Bildschirm betrachten, Fernbedienung anfragen und abgeben, eigenen Bildschirm teilen. Alles nach dieser Anleitung: Adresse des Scratch-Editors scratch.mit.edu
Schritt für Schritt zeigt Dir diese Anleitung wie Du Dich auf der Scratch-Webseite anmelden kannst.
https://cognimates.me/home/
https://csfirst.withgoogle.com/c/cs-first/de/curriculum.html
Scratch ist eine grafische Programmiersprache mit der schon Kinde ab ca. 8 Jahren programmieren können. Scratch kann im Webbrowser oder in der zu installierenden App programmiert werden. Im Scratch-Editor sind auch Tutorials für erste Projekte dabei. scratch.mit.edu