Am Donnerstag, den 6.8. und Freitag, den 7.8., jeweils von 14 – 16 Uhrkönnt ihr mit uns die grafische Programmiersprache Scratch lernen und euer eigenes Spiel programmieren.
Der Kurs findet über die Videokonferenzsoftware Zoom statt. Teilnehmen kann jeder ab 10 Jahren. Vorkenntnisse in Programmierung sind nich notwendig.
In den Ferien bietet das InfoLab Saar seine erfolgreichen Online-Kurse wieder an. Lerne am Dienstag, den 11.08.2020 und Mittwoch, den 12.08.2020, jeweils von 14 – 16 Uhr mit uns die Programmiersprache Python.
Der Kurs findet über die Videokonferenzsoftware Zoom statt. Wir programmieren auf der Plattform repl.it. Teilnehmen kann jeder ab 12 Jahren. Vorkenntnisse in Programmierung sind nicht notwendig.
Für SchülerInnen ab 12 Jahren bietet die Volkshochschulen Saarland zusammen mit dem InfoLab Saar am 07. Juli einen Workshop an, bei dem man lernen kann, wie man selber eine Website schreibt und auf dieser ein Quiz stattfinden lässt. 😃
Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die TeilnehmerInnen können nach dem Kurs von zu Hause aus am Programm weiterarbeiten.
Am 6.3. fand der letzte Präsenz-Event des InfoLab Saar statt: Wir haben angeboten, mit uns an der 1. Runde des Jugendwettbewerb Informatik 2020 teilzunehmen. 13 Kinder haben am Event teilgenommen und bekommen Urkunden und Preise für ihr erfolgreiche Teilnahme.
An der 2. Runde mussten die Kinder von zu Hause aus teilnehmen, was 6 Kinder gemacht haben. Von diesen haben sich 4 für die 3. Runde des JWINF qualifiziert, die im Herbst stattfinden wird.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!
Am Donnerstag, den 23.07.2020, bietet das InfoLab im Rahmen des Unicamps von 9:00 – 11:30 Uhr einen Workshop zur Programmierung von Drohnen in Python an.
Wir starten mit einer Einführung in die Programmiersprache Python. Danach lernt ihr unsere Drohnen kennen und fliegen. Zum Abschluss bringen wir beides zusammen und ihr programmiert die Drohnen mit Python.
Der Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes findet auch in diesem Jahr statt – jedoch unter ungewöhnlichen Bedingungen. Da eine Großveranstaltung dieser Art zur Zeit nicht möglich ist, hat die Universität des Saarlandes entschieden, den Tag der offenen Tür in digitaler Form anzubieten. Auch das InfoLab Saar bietet an diesem Tag verschiedene Angebote über digitale Plattformen an. Informationen dazu finden Sie nachfolgend auf dieser Seite. Wir freuen uns, Sie bei unseren Angeboten begrüßen zu dürfen!
Am Freitag, den 19.06., findet deutschlandweit der Digitaltag statt: Wer einen Beitrag zur digitalen Entwicklung Deutschlands hat, kann das an diesem Tag zeigen. Das InfoLab Saar ist in die saarländische Präsentation eingebunden.
Programmiere Dein eigenes Labyrinthspiel mit Scratch!
Scratch ist eine Programmiersprache, mit der Kinder ab 10 Jahren leicht Animationen oder Spiele erstellt werden können.
Im Online-Kurs stellen wir die Programmiersprache Scratch vor, zeigen, wie man mit Scratch programmiert und leiten die Kinder an, ein eigens Labyrinthspiel zu erstellen. Wer gut vorankommt, kann mehrere Level designen.
Vorkenntnisse sind keine notwendig. Zum Programmieren wird ein Computer oder Laptop benötigt. Für den Kurs wird die Videokonferenzsoftware Zoom genutzt. Die Zugangsdaten verschicken wir nach Anmeldung.
Tutorials mit motivierenden Charakteren, z.B. Minecraft oder Star Wars, die einem Schritt für Schritt Grundlagen der Programmierung zeigen. Am Ende gibt es eine Urkunde.