e-Studientage für die Begabtenförderung

Für die Begabtenförderung des Ministeriums für Bildung und Kultur bieten wir zum ersten Mal e-Studientage an. Ähnlich den bewährten Online-Formaten des InfoLab finden die Studientage mit der Videokonferenzsoftware Zoom an. Jedoch starten die Kurse für die e-Studientage erst um 15 Uhr, damit es hoffentlich alle von der Schule bis nach Hause schaffen und enden um 17 Uhr.

Berichte der bisherigen Studientage

  1. Programmiere Dein eigenes Spiel in Scratch
  2. Python-Einstieg: Programmiere Schere-Stein-Papier
  3. KI: Fairness von Algorithmen
  4. Python: Cäsar-Chiffre programmieren
Weiterlesen

Ferienkurs: Programmiere Dein eigenes Spiel mit Scratch!

Leider abgesagt!

Am Donnerstag, den 6.8. und Freitag, den 7.8., jeweils von 14 – 16 Uhr könnt ihr mit uns die grafische Programmiersprache Scratch lernen und euer eigenes Spiel programmieren.

Der Kurs findet über die Videokonferenzsoftware Zoom statt. Teilnehmen kann jeder ab 10 Jahren. Vorkenntnisse in Programmierung sind nich notwendig.

Anmeldung bitte per Mail an kerstin.reese@uni-saarland.de Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Ferienkurs: Lerne Python programmieren!

In den Ferien bietet das InfoLab Saar seine erfolgreichen Online-Kurse wieder an. Lerne am Dienstag, den 11.08.2020 und Mittwoch, den 12.08.2020, jeweils von 14 – 16 Uhr mit uns die Programmiersprache Python.

Der Kurs findet über die Videokonferenzsoftware Zoom statt. Wir programmieren auf der Plattform repl.it. Teilnehmen kann jeder ab 12 Jahren. Vorkenntnisse in Programmierung sind nicht notwendig.

Anmeldungen bitte per Mail an kerstin.reese@uni-saarland.de. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.

Weiterlesen

Zukunftsdiplom der VHS: Online-Quiz selber programmieren

Für SchülerInnen ab 12 Jahren bietet die Volkshochschulen Saarland zusammen mit dem InfoLab Saar am 07. Juli einen Workshop an, bei dem man lernen kann, wie man selber eine Website schreibt und auf dieser ein Quiz stattfinden lässt. 😃

Vorkenntnisse sind nicht nötig. Die TeilnehmerInnen können nach dem Kurs von zu Hause aus am Programm weiterarbeiten.

Anmelden bei: vhsinfo@rvsbr.de weitere Informationen: Sommerprogramm 2020 der Jungen VHS

Weiterlesen

Erfolgreiche Teilnahme am Jugendwettbewerb Informatik 2020

Am 6.3. fand der letzte Präsenz-Event des InfoLab Saar statt: Wir haben angeboten, mit uns an der 1. Runde des Jugendwettbewerb Informatik 2020 teilzunehmen. 13 Kinder haben am Event teilgenommen und bekommen Urkunden und Preise für ihr erfolgreiche Teilnahme.

An der 2. Runde mussten die Kinder von zu Hause aus teilnehmen, was 6 Kinder gemacht haben. Von diesen haben sich 4 für die 3. Runde des JWINF qualifiziert, die im Herbst stattfinden wird.

Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern!

Materialsammlung zur Python-Fortbildung

Links zu Python

Bücher über Python

Mit Python programmierbare Hardware

Unicamp: Workshop zur Drohnenprogrammierung mit Python

Am Donnerstag, den 23.07.2020, bietet das InfoLab im Rahmen des Unicamps von 9:00 – 11:30 Uhr einen Workshop zur Programmierung von Drohnen in Python an.

Wir starten mit einer Einführung in die Programmiersprache Python. Danach lernt ihr unsere Drohnen kennen und fliegen. Zum Abschluss bringen wir beides zusammen und ihr programmiert die Drohnen mit Python.

Vorkenntnisse in Programmierung sind nicht notwendig.

Wir freuen uns auf den Workshop mit euch!

Links