Vorstellung des InfoLab Saar
Stationen im Labor Arduino Informatik ohne Strom 3D-Druck Drohnen programmieren mit Python Informatik ohne Strom Informatik-Spiele der Hopp-Foundation
Stationen im Labor Arduino Informatik ohne Strom 3D-Druck Drohnen programmieren mit Python Informatik ohne Strom Informatik-Spiele der Hopp-Foundation
Am Wochenende 14./15. Mai findet rund um Eastside Fab und Zema zum 1. Mal die MakeIt.saarland statt. Das InfoLab beteiligt sich an der Messe mit einem Stand und mehreren Workshops. Auf der Make-It.saarland bietet das InfoLab drei Workshops an: Was ist 3D-Druck? – Workshop für Kinder Drohnenprogrammierung mit Python Einführung in die Arduino-Programmierung Die Anmeldung […]
Im Jahr 2021 fanden zahlreiche Veranstaltung des InfoLab Saar oder mit Beteiligung des InfoLab Saar statt. Im folgenden sind alle Veranstaltungen aus 2021 aufgeteilt in die unterschiedlichen Zielgruppen aufgelistet.
Am Dienstag, dem 26.10., bietet das InfoLab 10:00 – 13:00 Uhr einen Kurs zur Drohnenprogrammierung in Python an. Die Hygienevorschriften der Universität müssen eingehalten werden. Es gelten die 3G-Regeln. Zur Kontaktnachverfolgung wird die App Staysio verwendet. Während der Veranstaltung muss der Abstand eingehalten werden. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss die ganze Zeit getragen werden. Pausen an […]
In den Herbstferien könnt ihr am Dienstag, dem 19.10., von 13:00 – 16:00 Uhr einen Kurs zur Drohnenprogrammierung in Python besuchen. Die Veranstaltung findet zusammen mit der Koordinationsstelle Gender Equality MINT statt. Die Koordinationsstelle wird über ihre Projekte UniCamp und MentoMINT informieren. Empfohlen wird die Teilnahme am Drohnenkurs ab der 8. Klasse, weil die Projekte […]
Jedes Jahr im Herbst bietet SAP in St.Ingbert im Rahmen der Europe Code Week einen Informatik-Event für saarländische Schüler*innen an. Der Event wird von Meet&Code gefördert. In diesem Jahr gibt es am Donnerstag, den 14.10., vier Workshops: Python: Wo ist die ISS?Durchgeführt von Mitarbeitern von SAP, basierend auf einem Tutorial der RaspberryPi-Foundation: projects.raspberrypi.org/de-DE/projects/where-is-the-space-station/ Websicherheit Angeboten […]
Am Dienstag, dem 12.10., bietet das InfoLab 15:00 – 18:00 Uhr einen Kurs zur Drohnenprogrammierung in Python an. Die Hygienevorschriften der Universität müssen eingehalten werden. Es gelten die 3G-Regeln. Zur Kontaktnachverfolgung wird die App Staysio verwendet. Während der Veranstaltung muss der Abstand eingehalten werden. Ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz muss die ganze Zeit getragen werden. Pausen an […]
Bis zum 22.11.2021 kann man Lösungen für die Aufgaben der 3. Runde des Jugendwettbewerbs Informatik und der 1. Runde des Bundeswettbewerbs Informatik abgeben. 1. Treffen2. Treffen3. Treffen4. Treffen5. TreffenJunioraufgabe 2Schiebeparkplatz 1. Treffen am Mittwoch, den 29.09. Wo finde ich die Aufgaben? Die Aufgaben stehen auf dem Aufgabenblatt: bwinf.de/fileadmin/bundeswettbewerb/40/Bundeswettbewerb-Aufgabenblatt.pdf Zu den Aufgaben gehören ergänzende Materialien, z.B. […]
Beitrag in den „Lecture Notes of Informatics“: https://dl.gi.de/handle/20.500.12116/36967
Am Tag der digitalen Bildung (Mittwoch, den 30.06.) zeigen wir in einem Workshop von 15:15 – 16:15 Uhr wie wir seit April 2020 Programmieren online unterrichten.