Workshop „Programmieren online unterrichten“
Am Tag der digitalen Bildung (Mittwoch, den 30.06.) zeigen wir in einem Workshop von 15:15 – 16:15 Uhr wie wir seit April 2020 Programmieren online unterrichten.
Am Tag der digitalen Bildung (Mittwoch, den 30.06.) zeigen wir in einem Workshop von 15:15 – 16:15 Uhr wie wir seit April 2020 Programmieren online unterrichten.
Bonusmaterial des Kurses „Was ist Informatik?“ zu den Stationen Verschlüsselungen Programmierung Codes Sicherheit Hardware Mehr zu Verschlüsselungen „Verschlüsselung“ auf inf-schule.de mit Vorlage zum Selberbasteln für eine Cäsarscheibe: Mehr zu Programmierung Algo-Spiel Programmieren geht auch ohne Computer, z.B. mit Lego und Pappkärtchen. Eine Legofigur soll vom orangen Startfeld zum schwarzen Zielfeld. Kannst Du die Befehle richtige […]
Scratch-Labyrinth ab der 4. Klasse Fangspiel in Scratch ab 4. Klasse Vokabeltrainer in Scratch ab der 5. Klasse 3D-Druck ab der 5. Klasse Schere-Stein-Papier in Python ab der 6. Klasse Verschlüsselung in Python ab der 6. Klasse HTML und CSS ab der 7. Klasse Fairness von Algorithmen ab der 8. Klasse Erklärbarkeit von KI ab […]
Das InfoLab Saar bietet Veranstaltungen zu informatischen Inhalten von Klasse 1 bis 13. Die meisten unserer Kurse können im Labor, in der Schule oder online belegt werden. Online-Angebote des InfoLab Saar Diese Themen bieten wir an Scratch Python 3D-Druck HTML/CSS Künstliche Intelligenz Details finden Sie in der Übersicht über alle Online-Angebote. Angebote des InfoLab Saar […]
Fortbildungen Grafische Programmiersprachen für das Paritätische Wohlfartswerk Fortbildung an einer Gemeinschaftsschule Grafische Programmiersprachen in der Arbeitslehre Informatische Bildung in der Primarstufe Linksammlung zur Python-Fortbildung ScratchJr ScratchJr-Führerschein Calliope mini Jukebox: Teil 1, Teil 2 Thymio Aufgaben für den Informatik-Knobeltag in Kirkel Scratch Weihnachtliches Fangspiel eStudientag: Weihnachtliches Fangspiel Studientag: Labyrinth-Spiel Alumni-Treffen: Whack a mole Fangspiel und Animation […]
Auf der Fachtagung der Hochschullernwerkstätten, die vom 1. bis 3. März in Saarbrücken (online) stattfindet, stellen wir vor, wie man Programmieren online unterrichten kann.
Das InfoLab Saar startete das Jahr 2020 mit der Aussicht auf einen großen eigenen Raum, dessen Renovierung noch abgeschlossen werden musste. Mittlerweile ist die Renovierung fertig, aber im neuen Raum konnten wir leider nur einen Event im Sommer anbieten konnten. Vier Wochen nach Beginn des ersten Lockdowns Mitte März 2020 hat das InfoLab Online-Kurse für […]
Das InfoLab Saar unterstützt wieder den Meet&Code-Event von SAP aus St. Ingbert. Im Gegensatz zu den Event 2019 und 2018 findet der diesjährige Event rein online statt. Um 9:00 Uhr treffen sich alle in einer gemeinsamen Videokonferenz. Von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr werden die Kinder in Workshops aufgeteilt. Im Angebot sind ein Workshop zur […]
Ein paar der Teilnehmer*innen der ersten beiden Runden des Jugendwettbewerbs Informatik 2020 konnten sich für die 3. Runde qualifizieren. Das ist eine tolle Leistung! Die ersten beiden Runden waren Online-Tests jetzt müssen freie Programmieraufgaben gelöst werden. Dabei kann eine Programmiersprache der eigenen Wahl benutzt werden. Die Aufgaben der 3. Runde des JWINF 2020 Unsere Treffen […]