e-Studientage für die Begabtenförderung

Für die Begabtenförderung des Ministeriums für Bildung und Kultur bieten wir zum ersten Mal e-Studientage an. Ähnlich den bewährten Online-Formaten des InfoLab finden die Studientage mit der Videokonferenzsoftware Zoom an. Jedoch starten die Kurse für die e-Studientage erst um 15 Uhr, damit es hoffentlich alle von der Schule bis nach Hause schaffen und enden um […]

Tag der offenen Tür am Samstag, den 27.06.2020

Der Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes findet auch in diesem Jahr statt – jedoch unter ungewöhnlichen Bedingungen. Da eine Großveranstaltung dieser Art zur Zeit nicht möglich ist, hat die Universität des Saarlandes entschieden, den Tag der offenen Tür in digitaler Form anzubieten. Auch das InfoLab Saar bietet an diesem Tag verschiedene Angebote […]

Scratch in Arbeitslehre unterrichten

Wenn man Scratch in Arbeitslehre unterrichten möchte, finden sich hier Links und Quellen. Hour of Code Tutorials mit motivierenden Charakteren, z.B. Minecraft oder Star Wars, die einem Schritt für Schritt Grundlagen der Programmierung zeigen. Am Ende gibt es eine Urkunde. https://informatikdidaktik.cs.uni-saarland.de/hour-of-code-angebote/ http://material.coderdojo-saar.de/category/hour-of-code/ Scratch Scratch-EditorEigene Ideen lassen sich im Scratch-Editor umsetzen. Scratch eignet sich für Animationen […]

Bericht vom „InfoLab Saar Alumni“-Treffen am 18.05.2020

Das war ein sehr erfolgreiches Alumni-Treffen! In zwei Teams haben die TeilnehmerInnen fleißig und erfolgreich mit Scratch und Python gearbeitet. Mit dem Vorwissen aus oft mehreren Kursen des InfoLab konnten wir sehr schnell zu Ergebnissen auf erstaunlichem Niveau kommen. Gratulation an alle Kinder und Jugendlichen, die heute mit uns programmiert haben! Team Scratch Nach einer […]

Bericht vom 1. Treffen der InfoLab Saar Alumni

Der Versuch, das Treffen mit BigBlueButton statt Zoom stattfinden zu lassen, war nicht erfolgreich, aber das Treffen an sich schon. 👍 In der Zeit, die uns nach dem Ausflug in BigBlueButton verblieb, wurde die Gruppe in zwei Teams aufgeteilt. Da wir bisher Scratch- und Python-Kurse im InfoLab angeboten haben, gab es ein Python- und ein […]

Tutorials der W3Schools

Die W3Schools bieten Tutorials auf Englisch, die so umfassend sind, dass man eigentlich zu allen Fragen ein Beispiel findet. Die Themen umfassen HTML, CSS, Javascript, Python, C++, C#, Bootstrap, …

Einladung zum 1. Treffen der InfoLab Saar Alumni

Wer an einem Kurs „InfoLab Saar @home“ teilgenommen hat, ist herzlich zum 1. Treffen der InfoLab Saar Alumni eingeladen! Jeden Freitag von 11 – 12 Uhr treffen wir uns zu einer Videokonferenz. Wir beantworten eure Fragen und ihr könnt euch neue Ideen für weitere Projekte mitnehmen.  Wenn ihr am nächsten Freitag, den 8. Mai, von 11 […]

InfoLab Saar Alumni

Wenn ihr einen Online-Kurs beim InfoLab besucht habt, laden wir euch zu den wöchentlichen Treffen „InfoLab Saar Alumni“ ein. Jeden Freitag von 11 – 12 Uhr treffen wir uns in einer Zoom-Videokonferenz. Ihr könnt zeigen, was ihr gemacht habt, Fragen stellen und euch neue Ideen abholen. Die Treffen der „InfoLab Saar Alumni“ starten am Freitag, […]

Teilnahme an der 2. Runde des Jugendwettbewerb Informatik

Leider können wir uns nicht, wie geplant, für die Teilnahme an der 2. Runde des Jugendwettbewerb Informatik an der Uni treffen. Eure Zugangsdaten haben wir euch per Mail geschickt und wie ihr euch anmeldet, ist im folgenden Video erklärt: Teilnehmen an der 2. Runde darf bis zum 5. April jeder, der an der 1. Runde […]