Am Mittwoch, den 19.03.2025, bietet das InfoLab eine Lehrerfortbildung zu den Edu-Breakouts Informatik für Klasse 7 und 8 an. Die Lehrkräfte können das Spiel spielen, sich über das Material, die Auswahl der Themen und Aufbereitung als Rätselaufgaben informieren.
Am Dienstag , den 18.03.2025, besucht die Johann-Hinrich-Wichern-Schule aus Saarlouis das InfoLab. Die Schüler spielen das Edu-Breakout. Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
AstroPi Mission Zero bietet Teilnehmer*innen ab ca. 8 bis 19 Jahren die Möglichkeit, ihren Code auf der ISS laufen zu lassen.
Das InfoLab Saar bietet alle Interessenten bis 19 Jahren die Möglichkeit gemeinsam an der Mission Zero teilzunehmen. Am Montag, den 17.03.2025, bieten wir von 16:00 – 17:30 Uhr einen Workshop an, in der wir euch auf der Mission Zero begleiten. Über das InfoLab könnt ihr euer Programm danach auf den Weg zur ISS schicken.
In der Woche vom 17. – 21.02.2025 besuchen die 7. und 8. Klassen der Anton-Hansen-Schule das InfoLab. Sie lernen den Roboter Lego Spike Prime kennen und programmieren ihre Modelle mit der grafischen Programmiersprache Scratch.
Am Montag, den 10.02.2025, bietet das InfoLab einen Workshop für die Beratungsstelle Hochbegabung an. In der App OctoStudio soll ein Fangspiel programmiert werden.
Am Montag, den 10.02.2025, bietet das InfoLab einen Workshop für die Beratungsstelle Hochbegabung an. In der App OctoStudio soll ein Fangspiel programmiert werden.
Am Dienstag, den 11.02.2025, bietet das InfoLab einen Workshop zum 3D-Druck für die GPW Neunkirchen an. Die Jugendlichen, die in der Berufsvorbereitung sind sich für Farben & Lacke, Metall, Garten- und Landschaftsbau oder Holz interessieren, lernen 3D-Druck kennen und entwerfen ihr erstes 3D-Modell.
Zum zweiten Mal findet an der Universität des Saarlandes und auf dem Saarland Informatics Campus vom Freitag, den 21.03.2025, bis Sonntag, den 23.03.2025, die Regionalkonferenz Südwest des MIT Clubs Germany statt. Wir freuen uns, dass das Saarland diese attraktive Lehrerfortbildung gewinnen konnte und dass das InfoLab sich mit einem Workshop beteiligen kann.
Anmeldungen sind bis zum 10.02.2025 über die Seite des Organisators möglich.
Neben der Lehrerfortbildung findet am Freitag, den 30.06.2023, auch eine Veranstaltung für Schüler*innen statt:
Am Mittwoch, den 19.03.2025, findet von 15 – 18 Uhr im InfoLab eine Lehrerfortbildung zum Edu-Breakout für Klasse 8 statt.
Die Informatikthemen passen zum Lehrplan der 8. Klasse. Die Geschichte knüpft an das Edu-Breakout zu Klasse 7 an. Das Edu-Breakout ist aber auch alleine spielbar.