Archiv des Autors: Kerstin Reese

Lehrerfortbildung des MIT Club Germany

Zum zweiten Mal findet an der Universität des Saarlandes und auf dem Saarland Informatics Campus vom Freitag, den 21.03.2025, bis Sonntag, den 23.03.2025, die Regionalkonferenz Südwest des MIT Clubs Germany statt. Wir freuen uns, dass das Saarland diese attraktive Lehrerfortbildung gewinnen konnte und dass das InfoLab sich mit einem Workshop beteiligen kann.

Anmeldungen sind bis zum 10.02.2025 über die Seite des Organisators möglich.

Neben der Lehrerfortbildung findet am Freitag, den 30.06.2023, auch eine Veranstaltung für Schüler*innen statt:

Scratch-Fangspiel für die Gemeinschaftsschule Riegelsberg

Am Donnerstag, den 30.01.2025, besucht das InfoLab die Leonardo-Davinci-Gemeinschaftsschule in Reigelsberg. Alle drei 8. Klassen werden mit uns Fangspiele in Scratch programmieren.

Download der Fangspiel-Anleitung als PDF

Lösung aus dem Workshop

Ergebnisse der Schüler*innen

Die Links auf den Screenshots führen zu den Scratch-Studios. Dort können alle Programme ausprobiert werden.

Weiterlesen

Scratch-Fangspiel für die Beratungsstelle Hochbegabung

Am Montag, den 09.12.2024, bietet das InfoLab einen Workshop für die Beratungsstelle Hochbegabung an. Es wird ein Fangspiel in Scratch programmiert.

Download der Fangspiel-Anleitung als PDF

Die Spielmachanik hat bei allen Kindern am Ende des Workshops funktioniert und jedes Kind hat seine eigenen Figuren gewählt. Es war für die Klasse das erste Programm in der grafischen Programmiersprache Scratch. Wir gratulieren zur ersten Erfahrung als Spieleprogramier*innen!

Jobbing Tour in der Europa Galerie in Saarbrücken

Am Donnerstag, den 14.11.24, ist das InfoLab von 10:30 – 13:30 Uhr bei der Jobbing Tour in der Europa Galerie dabei. Wir bedanken uns für die Einladung und freuen uns auf die Veranstaltung!

An der Mitmachstation des InfoLabs kann eine Lego-Windmühle mit Python programmiert und eine Webseite gehackt werden.

Station „Windmühle in Scratch programmieren“