Archiv des Autors: Kerstin Reese
InfoLab Saar @home: 1. Kurstag Scratch
„Hour of Code“
- https://hourofcode.com/de/learn
- Am besten Minecraft, Star Wars, Flappy-Spiel oder Angry Birds.
Scratch
Animationen
- scratch.mit.edu
- Unsere Klasse: https://scratch.mit.edu/classes/284161/
- Das Studio mit den Animationen von heute: https://scratch.mit.edu/studios/26284984/
InfoLab Saar @home: Spieleprogrammierung mit Scratch
Ausgebucht!

Ihr könnt nicht zu uns kommen? Kein Problem. Wie bieten euch mit InfoLabSaar@home ein Ferienangebot, das online stattfindet. Für den Kurs nutzen wir die Videokonferenz-Software Zoom.
Wir bieten am Dienstag, den 14.04. und Mittwoch, den 15.04., jeweils von 10 – 12 Uhr eine Einführung in die grafische Programmiersprache Scratch an. Ziel ist es in Scratch ein eigenes Spiel zu programmieren.
Teilnehmen kann jedes Kind ab 10 Jahren. Um teilzunehmen wird ein Computer (Laptop oder Desktop-PC) mit Internetzugang benötigt. Vorkenntnisse sind keine notwendig.
WeiterlesenTeilnahme an der 2. Runde des Jugendwettbewerb Informatik
Leider können wir uns nicht, wie geplant, für die Teilnahme an der 2. Runde des Jugendwettbewerb Informatik an der Uni treffen. Eure Zugangsdaten haben wir euch per Mail geschickt und wie ihr euch anmeldet, ist im folgenden Video erklärt:
Teilnehmen an der 2. Runde darf bis zum 5. April jeder, der an der 1. Runde teilgenommen hat!
Zusätzlich soll es eine Wettbewerbswoche vom 20.-26. April geben, wenn die Schulen wieder geöffnet sind.
Wer nicht an der 1. Runde teilgenommen hat, kann sich nicht mehr anmelden.
Zertifikatskurs „Informatische Grundbildung in der Primarstufe“ startet bald
Wenn Events wieder besser planbar sind, startet das Ministerium für Bildung und Kultur den Zertifikatskurs „Informatische Grundbildung in der Primarstufe“. Das InfoLab Saar ist sehr stolz darauf, Teil dieses Kurses zu sein!
Arduino-Kurs des Schülerforschungszentrums Saarlouis
Vorstellung des InfoLab Saar auf dem Tag der digitalen Bildung
Im Barcamp Teil des Tags der digitalen Bildung Saar haben wir das InfoLab Saar zum ersten Mal in seinem neuen Raum vorgestellt:


Einladung zu unserem „Girls‘ Day“-Workshop zur Bio-Informatik – entfällt
Diese Veranstaltung muss leider entfallen.
Anmelden könnt ihr euch über die zentrale Seite zum Girls‘ Day.
Alle Workshops zum Girls‘ Day an der Universität des Saarlandes beginnen am Campus Center, von wo aus die Schülerinnen zu den jeweiligen Veranstaltungsorten geführt werden.
Nach dem Workshop kann in der Mensa gegessen werden.
Studientag „Wie funktioniert das Internet?“ – entfällt
Leider entfällt dieser Studientag.
Der Studientag ist Teil der Begabtenförderung des Ministerium für Bildung und Kultur.

Die Formalitäten zur Anmeldung zum Studientag finden Sie auf dem Seiten der Beratungsstelle Hochbegabung Saarland.
Einladung zum Studientag „Informatik-Angebot für Mädchen: Könnt ihr die Geheimcodes entschlüsseln?“
Leider entfällt dieser Studientag.
Der Studientag ist Teil der Begabtenförderung des Ministerium für Bildung und Kultur.

Die Formalitäten zur Anmeldung zum Studientag finden Sie auf dem Seiten der Beratungsstelle Hochbegabung Saarland.