Unicamp 2022: Faszination Naturwissenschaften und Technik

In den Sommerferien findet zum 19. Mal das Unicamp für Schülerinnen der 8. und 9. Klasse statt. Von 25. – 29.07.2022 könnt ihr bei verschiedenen Besuchen in Laboren und Vorträgen die Faszination Naturwissenschaften und Technik erleben.

Das InfoLab ist mit einem Workshop am 28.07. dabei.

Anmeldung und weitere Information: www.uni-saarland.de/verwaltung/gleichstellung/gender-equality-mint/unicamp.html

Weiterlesen

HTML/CSS-Kurs für die Volkshochschule

HTML, die HyperText Markup Language, ist die Sprache des Internet. Jede Webseite ist in HTML geschrieben. HTML strukturiert den Inhalt, CSS, die Cascading Style Sheets, geben ihm das individuelle Aussehen.

In unserem zweiteiligen Online-Ferienkurs lernst Du die Grundlagen von HTML und CSS und schreibst Deine erste eigene Webseite, um Themen zu veröffentlichen, die Dir wichtig sind.

  • Dienstag, 30.08.2022, 11 – 13 Uhr
  • Donnerstag, 01.09.2022, 11 – 13 Uhr

Die Kurse bauen aufeinander auf. Eine Anmeldung gilt für beide Termine.

Teilnehmen können Schüler*innen ab 12 Jahren. Voraussetzung ist sicherer Umgang mit dem Computer. Vorkenntnisse in Programmierung sind nicht notwendig.

Anmeldungen erfolgen über die VHS.

Webseite

Präsentation

Links für den Workshop

Erster Kurstag

Vollständiger Code von Luises Webseite

Luises Repl

Drohnenworkshop am Tag der Technik

Der Tag der Technik am 19.07.2022 möchte Schüler*innen ab Klasse 5 Einblick in die Faszination der Technik geben. Es werden viele Workshops und Vorträge an mehreren Standorten angeboten.

Das InfoLab ist mit zwei Drohnenworkshops im Schülerforschungszentrum in Saarlouis dabei.
* 07:45 – 10:15 Uhr
* 10:30 – 13:00 Uhr

Alle Angebote sind kostenlos, erfordern aber eine Anmeldung.

Kultstadtfest 2022: Wir sind dabei!

Saarbrücken feiert wieder. Zum ersten Mal findet 2022 an mehreren Orten vom 15. – 17.07.2022 das Kultstadtfest statt.

Am Samstag, den 16.07., ist das InfoLab Teil des „Einblicks in die Wissenschaft“, der von 11:00 – 16:00 Uhr stattfindet. Innerhalb dieses Zeitraums bieten wir einen Calliope- und einen Drohnenworkshop an.

Weiterlesen

Projektwoche in der Südschule

Ablauf

  1. Tag: Grafische Programmierung kennenlernen mit „Hour of Code“-Tutorials
  2. Tag: Einarbeiten in die Programmierumgebung (Calliope oder Scratch)
  3. Tag: Eigenes Projekt wählen und Arbeit daran beginnen
  4. Tag: Arbeit am eigenen Projekt fortsetzen
  5. Tag: Projekt für die Präsentation am Samstag vorbereiten

Hour of Code

Weiterlesen

Lego Mindstorms Workshop

Wir sind eingeladen worden an der Gemeinschaftsschule in Neunkirchen die Lego-AG zu besuchen. Lego bauen können sie. Dazu nutzen sie die Education Sets. Aber programmiert worden ist noch nichts. Wir bringen Lego MIndstorms EV3 mit, zeigen diese und erklären, wie sie mit Scratch programmiert werden können.

Weiterlesen