
Forschertag im Schülerforschungszentrum Saarlouis
Beim jährlichen Forschertag im Schülerforschungszentrum in Saarlouis am 10.09.2022 ist zum ersten Mal das InfoLab dabei. Wir freuen uns euch zu zeigen, wie man Drohnen mit der grafischen Programmiersprache Scratch programmiert.


Lernfest am 04.09.2022 im DFG: Wir sind dabei!
Am Sonntag, dem 04.09.2022, findet das Lernfest wieder vor Ort im Deutsch-französischen Garten statt. Das InfoLab ist im Zelt der Universität dabei. Bei uns könnt ihr die grafische Programmiersprache Scratch und die App ScratchJr ausprobieren. Wir freuen uns auf euren Besuch!








5. saarländischer Medienkompetenztag
Am 5. saarländischen Medienkompetenztag der AG Medienbildung am 17.10.2022 nimmt das InfoLab mit einem Workshop zum Thema „Mit Spielen programmieren lernen: Informatische Bildung in und mit Computerspielen „ teil.
Anmeldung zum Medienkompetenztag bitte über das Landesinstitut für präventives Handeln.
Mit Spielen Programmieren lernen – Informatische Bildung in und mit Computerspielen
Workshop, 13:45 – 15:45 Uhr
Um digitale Spiele zu erstellen, braucht es informatische Kenntnisse. Falls man die nicht hat, können Spiele aber auch helfen, informatische Grundkenntnisse zu erlangen.
Im Workshop stellen wir Tutorials, Apps und Computerspiele vor, die informatische Grundkenntnisse vermitteln. Zumeist sind das Grundlagen der Programmierung. Die Tools richten sich von der 1. Klasse, wo z.B. Mausbedienung erlernt werden kann, über alle Klassenstufen bis an Erwachsene. Das Team des InfoLab Saar stellt verschiedene Tools vor und weist auf den vermittelten informatischen Inhalt hin. Dabei orientieren wir uns sowohl an unserer eigenen Erfahrung, bestehenden Lehrplänen für Informatik als auch an möglichen Inhalten für das kommende Pflichtfach in Klassenstufe 7.
Nach der kurzen Vorstellung können die Apps, Tutorials und Programme an Stationen selber ausprobiert werden
WeiterlesenLego Workshops auf dem MoDiSaar-Projekte-Campus
Am Freitag, den 29.07.2022, findet zum ersten Mal der MoDiSaar-Projekte-Campus am Campus Dudweiler statt. Das InfoLab ist mit zwei Workshop zu Lego Mindstorms Robotern dabei!


Workshops der Informatik
Projekt: | Lego Mindstorms EV3 programmieren mit den CoderGirls |
---|---|
Inhalt: | Die CoderGirls sind ein Programmierclub nur für Mädchen. Er findet einmal im Monat statt und wird von der Stadtbibliothek Saarbrücken mit der Unterstützung des InfoLab Saar angeboten. Auf dem MoDiSaar-Projekte-Campus bietet das InfoLab für die CoderGirls und alle anderen Mädchen ab 10 Jahren einen Workshop zu Lego Mindstorms an: Ihr lernt, was ein Lego-Roboter kann und wie man ihn programmiert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig! |
Uhrzeit: | 09:45 – 11:15 Uhr (1. Slot) |
Zielgruppe: | ab Klassenstufe 5 |
Max. Teil. | 16 |
Projektleitung: | Kerstin Reese und das Team des InfoLab Saar |
Projekt: | AUSGEBUCHT! Lego Mindstorms EV3 programmieren |
---|---|
Inhalt: | Jungs und Mädchen können in diesem Workshop lernen, was ein Lego-Roboter kann und wie man ihn programmiert. Vorkenntnisse sind nicht notwendig. |
Uhrzeit: | 11:30 – 13:00 Uhr (2. Slot) |
Zielgruppe: | ab Klassenstufe 5 |
Max. Teil. | 16 |
Projektleitung: | Kerstin Reese und das Team des InfoLab Saar |
„Ferien ohne Koffer“ aus St. Ingbert
Der Kinderschutzbund bietet in den Sommerferien eine Ferienbetreuung an. Das Projekt heißt „Ferien ohne Koffer“. Am Mittwoch, den 27.07.2022, haben 17 Kinder mit ihren Betreuern das InfoLab besucht.
Für den ersten Teil des Tages ist die Gruppe geteilt worden, das sie eine große Altersspanne umfasst hat und die teilnehmenden Flüchtlingskinder aus der Urainie erst Deutsch lernen.
Während die eine Gruppe zuerst ScratchJr am Tablet programmiert hat, ist die andere Gruppe direkt mit einer „Hour of Code“ zu Minecraft gestartet. Bis zur Pause waren dann aber alle bei Minecraft angekommen und alle haben gemeinsam den Calliope Mini kennengelernt und erste Programme dafür geschrieben.
Wir freuen uns, dass die Ferienkinder bei uns im Labor waren!


Unicamp 2022: Faszination Naturwissenschaften und Technik
In den Sommerferien findet zum 19. Mal das Unicamp für Schülerinnen der 8. und 9. Klasse statt. Von 25. – 29.07.2022 könnt ihr bei verschiedenen Besuchen in Laboren und Vorträgen die Faszination Naturwissenschaften und Technik erleben.
Das InfoLab ist mit einem Workshop am 28.07. dabei.
Anmeldung und weitere Information: www.uni-saarland.de/verwaltung/gleichstellung/gender-equality-mint/unicamp.html

MoDiSaar-Projekttag: HTML/CSS-Workshop
Im Rahmen des MoDiSaar-Proejkttags am 21.07.2022 an der Gemeinschaftsschule in Dudweiler bietet das InfoLab dreimal hintereinander einen je 90-minütigen HTML/CSS-Workshop an:
Links für den Workshop
- codesandbox.io
- Tags nachschlagen:
HTML/CSS-Kurs für die Volkshochschule
HTML, die HyperText Markup Language, ist die Sprache des Internet. Jede Webseite ist in HTML geschrieben. HTML strukturiert den Inhalt, CSS, die Cascading Style Sheets, geben ihm das individuelle Aussehen.
In unserem zweiteiligen Online-Ferienkurs lernst Du die Grundlagen von HTML und CSS und schreibst Deine erste eigene Webseite, um Themen zu veröffentlichen, die Dir wichtig sind.
- Dienstag, 30.08.2022, 11 – 13 Uhr
- Donnerstag, 01.09.2022, 11 – 13 Uhr
Die Kurse bauen aufeinander auf. Eine Anmeldung gilt für beide Termine.
Teilnehmen können Schüler*innen ab 12 Jahren. Voraussetzung ist sicherer Umgang mit dem Computer. Vorkenntnisse in Programmierung sind nicht notwendig.
Anmeldungen erfolgen über die VHS.



Präsentation
Links für den Workshop
- codesandbox.io
- Tags nachschlagen:
Erster Kurstag
Luises Repl
Drohnenworkshop am Tag der Technik

Der Tag der Technik am 19.07.2022 möchte Schüler*innen ab Klasse 5 Einblick in die Faszination der Technik geben. Es werden viele Workshops und Vorträge an mehreren Standorten angeboten.
Das InfoLab ist mit zwei Drohnenworkshops im Schülerforschungszentrum in Saarlouis dabei.
* 07:45 – 10:15 Uhr
* 10:30 – 13:00 Uhr
Alle Angebote sind kostenlos, erfordern aber eine Anmeldung.