Dank der Förderung unseres Events im Rahmen der Initiative Meet&Code konnten wir einen 3D-Drucker anschaffen. Und er druckt!


Dank der Förderung unseres Events im Rahmen der Initiative Meet&Code konnten wir einen 3D-Drucker anschaffen. Und er druckt!
Beim Jugendwettbewerb Informatik kann sich jeder selbst auf login.bwinf.de registrieren.
WeiterlesenAuf der Fachtagung der Hochschullernwerkstätten, die vom 1. bis 3. März in Saarbrücken (online) stattfindet, stellen wir vor, wie man Programmieren online unterrichten kann.
WeiterlesenDie Studieninfowochen der Universität des Saarlandes finden von 22.02. – 22.03.2021 statt. Am Mittwoch, den 24.02.2021, informieren wir um 17 Uhr über das Lehramt Informatik. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Zoom-Link (offen am 24.02. ab 16:45 Uhr):
https://cs-uni-saarland-de.zoom.us/j/93945222758?pwd=S0VyUDBodmZ2elRZZTNoTTZyTTFDQT09
Meeting-ID: 939 4522 2758
Kenncode: 352512
Von Montag, den 22.02. bis Sonntag, den 07.03., kann man an der 1. Runde des Jugendwettbewerbs Informatik (JWINF) teilnehmen. In der 1. Runde des JWINF sollen mit einer grafischen Programmiersprache einfache Aufgaben gelöst werden. Vorkenntnisse in Programmierung sind nicht notwendig. Eine Teilnahme wird ab der 5. Klasse empfohlen.
Die Aufgaben werden online innerhalb von maximal 60 Minuten bearbeitet. Jede Teilnehmer*in erhält eine Urkunde. Es können auch Preise gewonnen werden.
Eine Teilnahme ist jederzeit im Veranstaltungszeitraum möglich. Wer online gemeinsam mit dem InfoLab am JWINF teilnehmen möchte kann das am Mittwoch, den 03.03., von 16:00 – 17:30 Uhr. In der Zeit helfen wir beim Ablauf des Wettbewerbs und stehen für Fragen zur Verfügung. Anmeldungen für die Videokonferenz bitte per Mail an kerstin.reese@uni-saarland.de.
WeiterlesenAstroPi Mission Zero bietet Teilnehmer*innen bis 14 Jahren die Möglichkeit, ihren Code auf der ISS laufen zu lassen!
Teams oder Einzelpersonen schreiben ein einfaches Programm, um eine Nachricht und einen Feuchtigkeitsmesswert auf einem Astro Pi-Computer anzuzeigen. Damit informieren sie die Astronauten, während sie ihre täglichen Aufgaben auf der ISS erledigen. Es sind keine speziellen Hardware- oder Programmierkenntnisse erforderlich und allen Teilnehmern, die sich an die Programmregeln halten, wird garantiert, dass ihr Programm im All laufen wird!
WeiterlesenPreise und Urkunden vom Informatik Biber sind angekommen! Als 1. Preise gibt es Masken in verschiedenen Größen. Die 2. Preise sind Sattelbezüge mit Biber. Wir gratulieren allen Preisträgern!
Die Teilnehmer*innen werden wir anschreiben, um zu klären, wie Preise und Urkunden zu ihnen finden.